Ein Interview mit Markus Freiburghaus und Claudia Wälchli

Markus Freiburghaus und Claudia Wälchli

Nala
Bei der Neubestellung eines Wohnmobils gibt es viel zu beachten. Gilt es sich durch die Kataloge zu arbeiten und zu eruieren, was ist Serienausstattung und was ist optional bestellbar. Bei Claudia und Markus würden die Produktentwickler möglicherweise verzweifeln. Sind es zumeist die Fragen der Verkäufer, ob die Heckgarage für den Roller oder das Auto genutzt werden soll, die zu beantworten sind. Eben nur meist, denn bei beiden gehört ein Whirlpool, Großbildschirm-TV, PC, Musik und eine Playstation in die Heckgarage. So verschieden können die Ansprüche an das eigene Wohnmobil sein. Ihren Traum von einem Wohnmobil haben sich beide erfüllt und das Ergebnis sieht richtig gut aus. VANLIFE nimmt Sie mit auf die Tour einer alternativen Zubehörliste!
Mein Traum war im Whirlpool zu sitzen, auf dem Großbildschirm-TV mit dem PC Filme und Fotos zu schauen, Musik zu hören, mit der Sony-Playstation zu spielen und durch die offene Heckklappe das Meer zu sehen. Dabei würde ich eine dicke Zigarre rauchen und einen feinen Whisky genießen.
Für uns einfach nur eine weitere Idee, um unser Leben im Wohnmobil so angenehm wie möglich zu machen.
Von Anfang bis Schluss alles selbst gemacht.
Meinerseits gab es nie irgendwelche Bedenken, so Markus.
Eigentlich mit keinen. Wir haben einfach angefangen, die Idee zu realisieren und für (fast) alles eine Lösung gefunden.
Von der Bestellung des Whirlpools (aus Deutschland) bis zur Fertigstellung diverser Einbauten, ohne immer dran zu arbeiten, verging circa ein Monat.
Ja, das haben wir, es ist aber nur eine kleine Luke. Die nächste Idee ist, diese auszubauen, so ähnlich wie bei einem Schiff.
Das Fassungsvermögen des Whirlpools beträgt circa 170 Liter. Das Wasser nehmen wir entweder von unserem internen Wassertank oder extern mit einem Wasserschlauch. Entsorgt wird über einen Schlauch.
Die Temperatur kann ich am Whirlpool einstellen und das Wasser erwärmt sich auf z. B. 36 Grad, dies dauert aber einige Zeit.
Na klar doch.
Die meisten reagieren erstaunt und interessiert.
Darf ich ein Foto machen? So was hab ich noch nie gesehen!
Sehr oft schauen wir das normale TV-Programm oder Musikvideos über den PC. Bei Musik und Filmen haben wir ein breites Interesse.
Ja. Wir versuchen das Leben zu genießen und wann immer möglich Zeit und Lebensqualität zu erleben.
Bis Ende Februar 2021 in Spanien/Portugal. Unser Heimathafen ist in der Schweiz, in Bern, wo wir auch arbeiten. Von dort aus unternehmen wir nach Lust und Laune diverse Reisen. Ab November 2021 geht es dann wieder für circa vier Monate irgendwo in den Süden.
Es ist Markus. Er hat die meisten Ideen, er ist der Handwerker und der Romantiker.
Nala passt zu uns. Irgendwie hat jeder von uns eine Macke.
Wir sind positiv eingestellte Menschen. Wir lieben das Reisen und haben uns vor zehn Jahren entschieden, im Wohnmobil zu leben. Wir bereuen es nicht und freuen uns auf noch viele schöne Erlebnisse.
Bilder: © Eigene Bilder der Interviewpartner