
Stellplatz-Kosten
Ausstattung | Beschreibung | Kosten | Hinweise |
---|---|---|---|
XXL-Fahrzeuge | ja | 10,00 € / Tag 60,00 € / Woche | bis max. 11 Meter |
Pkw | nein | entfällt | |
Anhänger | nein | entfällt | |
Personenanzahl | inkl. aller Personen | inkl. | |
Aufenthaltsabgabe | nein | entfällt | |
Rabattkarte | ja | 50 % Rabatt | Ducatoforum Wohnmobilforum |
W-LAN / WiFi Hotspot | nein | entfällt | |
Strom | ja | 0,50 € / 0,7 kWh | Ampere, ohne Angabe |
Frischwasser | ja | 1,00 € / 80 Liter 0,10 € / 8 Liter | |
Grauwasser | ja | inkl. | Bodeneinlass |
Schwarzwasser | ja | inkl. | Schlauch |
Müllentsorgung | ja | inkl. | Mülltrennung |

Stellplatz-Information
Kriterium | Beschreibung | Hinweise |
---|---|---|
Platztyp | Wohnmobilstellplatz | |
Lage | Ortsrand | |
Anreise, letzte km | mittel | Absperrung vor dem Stellplatz in Kurve |
Öffnungszeiten | ganzjährig | |
Internetadresse | Jagstcamp Widdern | KLICK MICH |
Bepflanzung | ohne Schatten | |
Bodenbeschaffenheit | hart | Schotterrasen |
Campingverhalten | ja | |
Dusche | nein | |
Einkaufen | ja | fußläufig |
Gastronomie | ja | fußläufig |
Stromgenerator | nein | |
Haustiere | ja | |
Spielplatz | nein | |
Toilette | nein | |
Waschmaschine | nein | |
Die Stadt Widdern ist eine kleine Gemeinde mit rund 2.000 Einwohnern an der Mündung der Kessach in die Jagst, in unmittelbarer Nachbarschaft zu den Gemeinden Möckmühl, Jagsthausen (bekannt durch die Festspiele in der Burg des Götz von Berlichingen) und Schöntal mit seiner berühmten Klosteranlage. Zu Widdern gehört der Teilort Unterkessach (mit Volkshausen), der im Landeswettbewerb "Unser Dorf soll schöner werden" im Jahr 1991 die Goldmedaille und im Bundeswettbewerb die Bronzemedaille gewonnen hat. Die kleinste Stadt Baden-Württembergs, Idylle par excellence, harmonisch eingebettet in die freundliche und waldreiche Natur des Jagst- und Kessachtals. In unseren Tagen erinnert der Pfingstmarkt mit internationalem Holzfällerwettbewerb (Timbersport) an die lokalen Traditionen, ebenso wie das Seefest im Juni, das Forellenliebhaber aus der gesamten Region anlockt. Fühlen Sie es beim Gang durch das Jagst- und Kessachtal, durch Wiesen, Wälder und Weinberge, beim Fischen oder beim Radeln auf dem Kocher-Jagst-Radweg oder dem Kessachtalradweg. Zum Abschluss ein Viertele Jagsttäler in den gemütlichen Wirtschaften. Widdern, ein Ort für Menschen, die mit sich und der Natur etwas anzufangen wissen. Ein bisschen Biss in die Beschaulichkeit bringt die Kleinkunstbühne im Kaisersaal. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
© Stadt Widdern
Bilder 97, 105, 107, 110, 113, 115, 117: © Anette Marks, D-65428 Rüsselsheim am Main
Bilder 106, 150 - 156: © Rolf Zipf-Marks, D-65428 Rüsselsheim am Main